Unmasking Shakespeare: The Fifth Biennial Conference of the Asian Shakespeare Association“
will be held online, 10-12 November 2022 see details in the Asian Shakespeare Newsletter
weiterlesenwill be held online, 10-12 November 2022 see details in the Asian Shakespeare Newsletter
weiterlesenMit Prof. Dr. Ulrich Suerbaum hat die deutsche Shakespeare-Gesellschaft eine große Persönlichkeit verloren. 1963 wurde er als erster ordentlicher Professor der Ruhr-Universität Bochum auf den Lehrstuhl für englische Philologie berufen, den er bis zu seiner Emeritierung innehielt. Er hat die Geschicke der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft über mehr als zwei Jahrzehnte nachhaltig geprägt, zunächst als Vorsitzender des…
weiterlesenZeit und Ort: jeweils 18 Uhr, Bücherkubus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek zum Programmflyer 16.6. Christa Schuenke: Wielands Shakespeare – ein Fall von beredtem Schweigen Warum hat Wieland bei seinem Shakespeare so viel weggelassen? Ein paar Gedanken zur Anwesenheit des Übersetzers im Abwesenden. Christa Schuenke lebt in Berlin und ist seit 1978 als freie literarische…
weiterlesenVortragsreihe der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft am 16.6., 30.6. und 14.7. Zeit und Ort: jeweils 18 Uhr, Bücherkubus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek 16.6. Christa Schuenke: Wielands Shakespeare – ein Fall von beredtem Schweigen Warum hat Wieland bei seinem Shakespeare so viel weggelassen? Ein paar Gedanken zur Anwesenheit des Übersetzers im Abwesenden. Christa Schuenke lebt in Berlin…
weiterlesenLiebesgeflüster und Wutgeschrei: Affektkommunikation in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit Den Call for Papers finden Sie hier.
weiterlesenDie Ausschreibung Professeur-e (open rank) of Early Modern English Literature (up to 1780), 100-80%, der Universität Fribourg (Schweiz) finden Sie hier.
weiterlesen