Willkommen

Die Deutsche Shakespeare-Gesellschaft wurde 1864 gegründet. Sie ist eine der ältesten literarischen Gesellschaften Europas, wenn nicht sogar der Welt. Sie fördert die Auseinandersetzung mit den Werken William Shakespeares in all ihren Aspekten – insbesondere im deutschen Sprachgebiet und stützt sich dabei auf enge Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Schule und künstlerischer Praxis.

Ein BBC Radio 4-Beitrag, an dem u.a. Mitglieder der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft beteiligt sind, skizziert die Bedeutung Shakespeares für den deutschsprachigen Raum wie folgt: Shakespeare is German


Traurige Nachricht: Dieter Mehl (1933-2018)

Mit Prof. Dr. Dieter Mehl hat die deutsche Shakespeare-Forschung eine große Persönlichkeit verloren. Als Professor für Anglistik und Verfasser vieler Grundlagenwerke hat er Generationen von WissenschaftlerInnen geprägt. Er war von 1993 bis 2002 Präsident der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft und hat in dieser Zeit wichtige Weichen in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Werk Shakespeares gestellt sowie die…

weiterlesen