1. Home
  2. »
  3. Veranstaltungen
  4. »
  5. Page 2

Veranstaltungen

Vortragsreihe im Mai/Juni in Weimar

Zur im Mai/Juni geplanten Vortragsreihe „Shakespeare und Politik“ in der Weimarer Herzogin Anna Amalia Bibliothek beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: 21. Mai – Frau Prof. Olk: Shakespeares Politische Endspiele  Der Vortrag widmet sich Shakespeares Szenarien des Endes von Herrschaft in Dramen wie King Lear, Hamlet und The Tempest. Neben der wechselseitigen Durchdringung der politischen…

weiterlesen
Shakespeare-Geburtstag 23. April

Aus Anlass von Shakespeares Geburtstag am 23. April wird ab 16 Uhr eine Rezitation vom Weimarer Shakespeare-Denkmal auf dem YouTube-Kanal übertragen: https://www.youtube.com/channel/UCm1Afp2gwz4Jo4FmLg24LAg Hier finden Sie die Rede von Frank Günther (1947 – 2020), einem der größten Shakespeare-Übersetzer unserer Zeit, anlässlich des Morgenspaziergangs zum Shakespeare-Denkmal während der Jubiläumstagung 2014: shakespeare-morgenspaziergang-zum-denkmal-compressed In Kooperation mit dem Deutschen Nationaltheater…

weiterlesen
11th World Shakespeare Congress: Shakespeare Circuits

18-24 July 2021. Online from Singapore. The quinquennial WSC will be virtual this year. It will include plenaries, panels and seminars and an array of Asian productions of Shakespeare available both during the conference and subsequently. It is set to be the biggest, most accessible and most inclusive World Shakespeare Congress ever. The academic program…

weiterlesen
Tagung „Shakespeare und Politik“ 12.-14.11.21 und Vortragsreihe Mai/Juni in Weimar

Nähere Informationen finden Sie hier. Zur Einstimmung auf das Thema der Jahrestagung findet in Weimar eine Vortragsreihe statt: 21. Mai     CLAUDIA OLK    Shakespeares politische Endspiele 28. Mai     ROLAND WEIDLE    Shakespeare und Machiavelli 11. Juni     SABINE SCHÜLTING   Shakespeare und ‚Die Fremden‘: 1517, 1600 und 2016 Ort: Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Bücherkubis, Platz der…

weiterlesen
COMPLETE WORKS: TABLE TOP SHAKESPEARE: AT HOME

Beim Table Top Shakespeare werden gewöhnliche Alltagsgegenstände zu den „Performern“ von Shakespeares Dramen, der Küchentisch dient als Bühne für Verrat, Mord oder die unsterblichen Liebesgeschichten: Ein Salz- und Pfefferstreuer für den König und die Königin. Eine Vase für den Prinzen. Eine Streichholzschachtel für den Diener. Ein Küchentisch als Bühne. Erzählt werden alle 36 Werke an…

weiterlesen
DOK.fest München @home 2020 IN LOVE WITH SHAKESPEARE

121 Filme, aus 41 Ländern, 1 Spielort:  Deutschlands größtes Dokumentarfilmfestival kommt zu Ihnen nach Hause! Das 35. Internationale Dokumentarfilmfestival München findet wegen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus online statt und so erstmals in ganz Deutschland. DOK.fest München @home 2020 zeigt vom 06. bis 24. Mai eine Auswahl der besten internationalen Dokumentarfilme auf den heimischen Bildschirmen, darunter…

weiterlesen
  • 1
  • 2