1. Home
  2. /
  3. Author: Rudolph
  4. /
  5. Page 2

Posts By : Rudolph

Ewiger Kalender Florilegium Shakespeareanum

In Shakespeares „Grünen Welten“ durch die Jahre mit dem „Florilegium Shakespeareanum“, einem „Ewigen Kalender“ und einer neuen Facette im Gesicht unserer Gesellschaft Er ist fertig: Der „Ewige Kalender“ mit einer „Pflanzenlese“ mit einem Blatt für jede Woche. Der Begriff „Florilegium“ – „Blütenlese“ trifft es nicht ganz, denn es kommen neben zahlreichen Blüten auch drehwüchsige Bäume,…

weiterlesen
Shakespeare-Tage „Diversität & Gemeinschaft / Diversity & Community“ 19.-21.04.2024 in Bochum

Die Herbsttagung der Deutschen Shakespeare Gesellschaft findet am 22. und 23. November 2024 in Weimar statt und widmet sich traditionell einem Stück – in diesem Jahr ist es Troilus and Cressida. Hier finden Sie das Programm und den Einladungsbrief der Präsidentin. Das Deutsche Nationaltheater Weimar wird im Rahmen der Tagung am 22. November Othello (unter der…

weiterlesen
Verleihung des Shakespeare-Preises und Vorstandswahl

Verleihung des Shakespeare-Preises an Birgit Minichmayr und Vorstandswahl der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft In einem Festakt im Deutschen Nationaltheater Weimar wurde erstmals in der Geschichte der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft der Shakespeare-Preis der Deutschen Shakespeare-Stiftung verliehen. Er ging in diesem Jahr an die Schauspielerin und Sängerin Birgit Minichmayr. Künftig soll er alle zwei Jahre an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens…

weiterlesen
Mitgliedschaft in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und Werner Heisenberg-Medaille für Prof. Claudia Olk

Die Präsidentin der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft, Frau Prof. Claudia Olk, wurde zum Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften gewählt. Außerdem wurde Frau Prof. Olk am 23.03.23 von der Alexander von Humboldt-Stiftung die Werner Heisenberg-Medaille verliehen. Die Verleihung erfolgt „in Anerkennung ihrer besonderen Verdienste in der Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit“ sowie für die mehrjährige Mitarbeit und…

weiterlesen
Prof. Dr. Werner Habicht (29. Januar 1930 – 05. November 2022)

Mit Prof. Dr. Werner Habicht hat die Deutsche Shakespeare-Gesellschaft eine große Persönlichkeit verloren. Er war Präsident der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft West (1976-87) und von 1980 bis 1995 Herausgeber des Shakespeare-Jahrbuchs. Die Deutsche Shakespeare-Gesellschaft gedenkt seinem Wirken in aufrichtiger Dankbarkeit. Im Namen aller Mitglieder sowie des gesamten Vorstands Die Präsidentin der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft Prof. Dr. Claudia Olk

weiterlesen