1. Home
  2. »
  3. Author: Rudolph
  4. »
  5. Page 2

Posts By : Rudolph

Tagung für Lehrende & Shakespeare Freunde in Würzburg

Vorankündigung Tagung für Lehrende & Shakespeare Freunde Brush up your Shakespeare: Identity & Diversity Do., 08. & Fr., 09. Dezember 2022 im Burkadushaus Würzburg in Kooperation mit der Deutschen Shakespeare Gesellschaft, Julius-Maximilians- Universität Würzburg und der Domschule Würzburg Identität und Diversität spielen sowohl in der Shakespearezeit als auch in unserer gegenwärtigen Zeit eine große Rolle.…

weiterlesen
Prof. Dr. phil. Ulrich Suerbaum (02.11.1926 – 18.5.2022)

Mit Prof. Dr. Ulrich Suerbaum hat die deutsche Shakespeare-Gesellschaft eine große Persönlichkeit verloren. 1963 wurde er als erster ordentlicher Professor der Ruhr-Universität Bochum auf den Lehrstuhl für englische Philologie berufen, den er bis zu seiner Emeritierung innehielt. Er hat die Geschicke der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft über mehr als zwei Jahrzehnte nachhaltig geprägt, zunächst als Vorsitzender des…

weiterlesen
„Wieland begegnet Shakespeare“ – Vortragsreihe in Weimar am 16.6., 30.6. und 14.7.

Zeit und Ort: jeweils 18 Uhr, Bücherkubus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek zum Programmflyer 16.6. Christa Schuenke: Wielands Shakespeare – ein Fall von beredtem Schweigen Warum hat Wieland bei seinem Shakespeare so viel weggelassen? Ein paar Gedanken zur Anwesenheit des Übersetzers im Abwesenden. Christa Schuenke lebt in Berlin und ist seit 1978 als freie literarische…

weiterlesen
Wieland begegnet Shakespeare

Vortragsreihe der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft am 16.6., 30.6. und 14.7. Zeit und Ort: jeweils 18 Uhr, Bücherkubus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek 16.6. Christa Schuenke: Wielands Shakespeare – ein Fall von beredtem Schweigen Warum hat Wieland bei seinem Shakespeare so viel weggelassen? Ein paar Gedanken zur Anwesenheit des Übersetzers im Abwesenden. Christa Schuenke lebt in Berlin…

weiterlesen
Jahrestagung mit Shakespeare Seminar und Academy

Shakespeare-Tage „Shakespeare’s Odysseys“ 22.-24.04.2022 in Bochum Hier können Sie das Programm, den Einladungsbrief der Präsidentin und nähere Informationen herunterladen. Für die Zimmerbuchung nutzen Sie gern diesen Link. Wie die Jahrestagung 2021 muss die Tagung nach dem 3G-Plus-Modell durchgeführt werden. Es können nur noch als Präsenzteilnehmer angemeldete, asymptomatische Personen die Tagung besuchen, wenn sie geimpft, genesen…

weiterlesen