Shakespeare Seminar Bochum 2024
Im Rahmen der Bochumer Shakespeare-Tage vom 19. bis 21. April 2024 findet das Shakespeare Seminar statt. Hier finden Sie den Call for Papers.
weiterlesenIm Rahmen der Bochumer Shakespeare-Tage vom 19. bis 21. April 2024 findet das Shakespeare Seminar statt. Hier finden Sie den Call for Papers.
weiterlesen17.07.2023 The Munich Shakespeare Library proudly announces the start of a new lecture series: the Shakespeare Library Talks. On Monday 17 July at 6 pm (c.t.), Professor Margreta de Grazia (University of Pennsylvania) will be speaking on Prophesying before Prophecy in Shakespeare’s King Lear The lecture will be given in the main university building, Geschwister…
weiterlesenVerleihung des Shakespeare-Preises an Birgit Minichmayr und Vorstandswahl der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft In einem Festakt im Deutschen Nationaltheater Weimar wurde erstmals in der Geschichte der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft der Shakespeare-Preis der Deutschen Shakespeare-Stiftung verliehen. Er ging in diesem Jahr an die Schauspielerin und Sängerin Birgit Minichmayr. Künftig soll er alle zwei Jahre an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens…
weiterlesenDie aktuelle Pressemitteilung zu den Shakespeare-Tagen zum Thema „Shakespeares Bibliotheken“ und zur Verleihung des Shakespeare-Preises an Birgit Minichmayr finden Sie hier.
weiterlesenIm WALLRAF RICHARTZ MUSEUM in Köln läuft bis zum 11.6.23 eine Ausstellung über die First-Folio-Ausgabe. Mehr Informationen finden Sie hier.
weiterlesenDie Präsidentin der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft, Frau Prof. Claudia Olk, wurde zum Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften gewählt. Außerdem wurde Frau Prof. Olk am 23.03.23 von der Alexander von Humboldt-Stiftung die Werner Heisenberg-Medaille verliehen. Die Verleihung erfolgt „in Anerkennung ihrer besonderen Verdienste in der Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit“ sowie für die mehrjährige Mitarbeit und…
weiterlesen