Vortrag von Prof. Sabine Schülting am 11.6. online Peter Holland on adaptations of King Lear
  1. Home
  2. »
  3. Veranstaltungen
  4. »
  5. NO FEAR TEACHING SHAKESPEARE ONLINE

NO FEAR TEACHING SHAKESPEARE ONLINE

NO FEAR TEACHING SHAKESPEARE ONLINE
Fortbildungen für Lehramtsstudierende, Studienseminare, Referendare und Lehrende
beim Shakespeare Garden mit Dr. Vanessa Schormann
From Page to Stage to Zoom… Dr. Vanessa Schormann zeigt Ihnen im Rahmen des diesjährigen Shakespeare Gardens, wie sich Shakespeare im Unterricht auch online aktiv und kreativ vermitteln lässt. Anhand zahlreicher praktischer Übungen werden die gemeinsamen Aspekte zu Shakespeares Sprache, den Charakteren sowie einzelne dramaturgische Aspekte in den Stücken Macbeth und Romeo & Julia untersucht.
Fortbildungen:
Sa., 19. Juni 2021, 10 – 13 Uhr 
Do., 24. Juni 2021, 14 – 17 Uhr 
Mo., 28. Juni 2021, 14 – 17 Uhr
Leitung: Dr. Vanessa Schormann
Kosten: 45€ pro Person inkl. Kursmaterial (Handouts und Informationsmaterial)
Ort: per ZOOM
Dauer: 3 Stunden
Dr. Vanessa Schormann beschäftigt sich als Dramaturgin und Theaterwissenschaftlerin intensiv mit der Erforschung der originalen Spielweise der Shakespeare-Zeit. Auf internationalen Vortragsreisen, in Workshops und Seminaren, u.a. für das Shakespeare Globe Zentrum Deutschland sowie in der Zusammenarbeit mit diversen Theatergruppen vermittelt die „Grenzgängerin zwischen Theorie und Praxis“ (FAZ) wie das in den Dramen Shakespeares angelegte Zusammenspiel von Architektur, Publikum, Text und Spieler für unsere Zeit zu verstehen, zu interpretieren, zu spielen und zu schauen ist.
Ein Ticket gilt für eine Einzelperson, die über einen Laptop oder PC der Onlineveranstaltung über Zoom beitritt. Diese Online-Veranstaltungen richten sich an Lehrende und werden von bis zu 12 anderen Einzelpersonen in demselben Video-Meeting besucht. Diese Online-Veranstaltungen sind interaktiv, was bedeutet, dass die Teilnehmer*innen die Möglichkeit haben, direkt miteinander live in Kontakt zu treten. Zur Gewährleistung der Sicherheit aller Teilnehmer*innen und zum Schutz der Privatsphäre sind keine Aufnahmen oder Fotografien gestattet. Einen Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail einen Link mit der Teilnahmeanleitung sowie die Arbeitsblätter und Informationsdokumente.
Weitere Information zum Shakespeare-Garden