Conference Programme "Shakespeare-Tage 2009" in Weimar
Shakespeare and Avant-Garde
Thursday, 23 April | |
---|---|
18:00 Uhr |
Eröffnung durch den Präsidenten der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft
|
anschließend |
Rede zum Shakespeare-Tag (in englischer Sprache)
Twilight of Romanticism: Swinburne and Wagner on Shakespeare
|
anschließend |
Sektempfang des Kamp-Verlages
Bauhaus-Universität Weimar, Audimax, Steubenstraße 6 |
anschließend |
„Freundliches Begegnen“ – Essen, Trinken, Reden und Musik mit ShakespeareFoyer der Mensa am Park, Marienstraße 15b |
Friday, 24 April | |
8:30 Uhr |
Morgenspaziergang zum Shakespeare-DenkmalTreffpunkt: vor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek |
9:30-10:30 Uhr |
Vortrag (in deutscher Sprache)
Stufen der Abstraktion: Leopold Jessners Shakespeare-Inszenierungen |
10:45-11:45 Uhr |
Vortrag (in englischer Sprache)
Virginia Woolf's "Elizabethan Play": Between the Acts and A Midsummer Night's Dream |
12:00-13:00 Uhr |
Vortrag (in englischer Sprache)
Hamlet in Weimar: Gordon Craig and the Nietzsche Archive |
13:00-14:30 Uhr |
Mittagspause |
14:30-15:30 Uhr |
Vortrag (in deutscher Sprache)
'Der erste Ansatz zu einem großen Drama, der in Deutschland zu spüren ist': Brechts Marlowe |
15:30-16:00 Uhr |
Kaffeepause |
ab 16:00 |
Führung durch die Herzogin Anna Amalia Bibliothek(in 5 Gruppen 16:00/16:30/17:00/17:30/18:00 Uhr) |
19:30 Uhr |
Friedrich SchillerDie Verschwörung des Fiesco zu Genua (Premiere)Regie: Ludger LemperDeutsches Nationaltheater, Großes Haus |
Saturday, 25 April | |
9:30-10:30 Uhr |
Vortrag (in deutscher Sprache)Therese Fischer-Seidel, DüsseldorfHamlet, Shakespeare live und die Struktur des UlyssesEinführung und Diskussionsleitung: Ute Canaris Bauhaus-Universität Weimar, Audimax, Steubenstraße 6 |
10:45-11:45 Uhr |
Vortrag (in deutscher Sprache)Jan Bürger, Marbach'Ein unsäglich leidender Mensch'. Wie Hans Henny Jahnn 1917 einen anderen Richard III. entwarfEinführung und Diskussionsleitung: Norbert Greiner Bauhaus-Universität Weimar, Audimax, Steubenstraße 6 |
12:00-13:00 Uhr |
Vortrag (in englischer Sprache)
Shakespeare and the Modern: Hardy, Eliot, Gunn |
13:00-14:00 Uhr |
Mittagspause |
14:00-17:00 Uhr |
Wissenschaftliches Seminar
Mit Beiträgen von Jan Creutzenberg, Marcel Lepper, Melanie Lörke, Aneta Mancewicz, Linda Richter und Jennifer Wawrzinek |
14:30-16:00 Uhr |
Workshop (nicht nur) für Lehrende und Studierende:Contemporary acting technique and early modern staging conditionsWorkshop led by Jacquelyn Bessell (Shakespeare Institute, University of Birmingham), with actors Anna Northam andChristine Schmidle Moderation: Vanessa Schormann/Roland Petersohn Goethe-Institut, Ackerwand 25-27 |
19:00-20:30 Uhr |
Bernard-Marie Koltès/ Heiner MüllerHamlet – no roof accessRegie: Claudia MeyerDeutsches Nationaltheater, Großes Haus |
Sunday, 26 April | |
9:30-10:30 Uhr |
Mitgliederversammlung
Bauhaus-Universität Weimar, Audimax, Steubenstraße 6 |
11:00 Uhr |
Matinee
Grußwort der Thüringer Landesregierung
|